400g Mehl I 3 Eier I ca. 250 ml Milch I Salz
4 EL Öl bzw. Butter I 200g geriebener Emmentaler I 2 Zwiebeln I 2 EL frisch gehackte
Petersilie
Zubereitung:
1. Für die Spätzle das Mehl mit den Eiern verrühren und so viel Milch hinzugeben, bis ein
zähflüssiger Teig entsteht, der reißend vom Löffel fällt. Salz hinzugeben und mit dem
Rührgerät weiter kneten bis der Teig blasen wirft. Danach ca. 10 Minuten ruhen lassen.
2. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Spätzleteig portionsweise durch
eine Spätzle- bzw. Kartoffelpresse in das siedende Wasser drücken. Die Spätzle dann kochen,
bis sie
an der Oberfläche schwimmen. Aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
3. Die Hälfte des Öls bzw. der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle darin
schwenken. Den Käse dazugeben und alles gut vermengen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe
schneiden. Im restlichen Öl goldbraun braten und zusammen mit der Petersilie über die
Käsespätzle arrangieren.
ca. 2 Schokoladenbiskuitböden I 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht ca. 370g) I
2 EL Zucker I 2 TL Speisestärke I Kirschwasser I 500g Schlagsahne I 70g Puderzucker I
4 EL Schokoladenraspeln
Zubereitung:
1. Kirschen in einen Sieb abgießen und dabei 400 ml Saft auffangen. Den Saft mit 2 EL Zucker
und der mit etwas kaltem Wasser angerührten Speisestärke mischen und aufkochen. Die
Kirschen hinzugeben, alles verrühren und danach abkühlen lassen.
2. Mit einem kleinen Glas oder Dessertschälchen kleine Stücken/Kreise aus dem
Schokoladenbiskuitteig ausstechen (2 Stücken pro Glas/Portion) und zunächst einen auf den
Boden des Dessertglases geben. Den Teig nach Belieben mit Kirschwasser beträufeln. Verteilen
Sie nun die Hälfte der Kirschen auf den Biskuitboden.
3. Die Schlagsahne zusammen mit dem Puderzucker steif schlagen. Mit dem Spritzbeutel oder
einem Löffel eine Hälfte der Sahne auf die Kirschen geben. Danach wieder eine Schicht
Biskuit mit Kirschwasser beträufeln, Kirschen und das Sahnetopping hinzugeben. Mit
Schokoraspeln garnieren.
*Ergibt ca.10 Portionen